1999/2000 – Die Schwarzwälder Verlobung (Schwäbische Komödie von Jürgen Massenberg)
1999 – Freilichtbühne Mühlhausen: Das Wirtshaus im Spessart (Wilde Komödie mit Musik, frei nach Wilhelm Hauff und Bernd Kolarik)
1998/1999 – Blaues Blut und Erbsensuppe (Schwäbischer Schwank von Dieter Adam)
1998 – Schwarzenbach im Umweltfieber (Komödie von Gernot Bischoff und Sören Pahl)
1997/1998 – Damals in Hofen (Ländlicher Schwank von Manfred Haußer)
Tourneetheater: Trautes Heim – Glück allein (Schwäbischer Schwank von Manfred Haußer)
1997 – Krach im Krämerladen (Geld macht doch glücklich) (Schwank von Wilfried Reinehr)
1996/1997 – Linsen, Spätzle und Toskana (Komödie von Jürgen Massenberg)
1996 (1-Akter) – Der 75. Geburtstag (Lustspiel von Walter G. Pfaus)
1996 – Ein Kissen für den Dobermann (Gaunerkomödie von Ingo Dollenmaier)
1995 – Eine unvergessliche Nacht (Lustspiel von Walter G. Pfaus)
Tourneetheater: Alter schützt vor Torheit nicht (Schwank von Manfred Haußer)
1995 – Der Zeitgeist (Spukgeschichte aus dem wiedervereinigten Deutschland von Ingo Dollenmaier nach einer Idee von Jürgen Massenberg)
1994 – Die Premiere (oder das Chaos?) (Lustspiel von Ingo Dollenmaier und Jürgen Massenberg)
1994 – Hier bin ich, hier bleib ich (Lustspiel von Raymond Vinay und Jean Valmy)
Tourneetheater: Eine Riesenschweinerei (Lustspiel von Dieter Adam)
1993 – Es klappert in Neugereut (Ländlicher Schwank von Manfred Haußer)
Tourneetheater: Das Millionending (Lustiger Einakter von Dieter Adam)
1992 – Mit Küchenbenutzung (Posse von Hans Kirchhoff)
Tourneetheater: Der Vereinsmeier (Schwank von Dieter Adam)
1990/1991 – Ramba-Zamba am Lido Valentino (Schwank von Dieter Adam)
1990 (1-Akter) – Toni und seine drei Frauen (Schwank von Hans Lang)
1990 (1-Akter) – Die alte Kommode (Lustspiel von Th. Bernhöft)
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns, Ihnen Fragen zu unserem Verein und unseren Produktionen zu beantworten.
Rufen Sie uns an:
0711 535125
Caritas Altenwohnanlage
Haus St. Monika
Rupert-Mayer-Saal
Seeadlerstraße 7
70378 Stuttgart-Neugereut
Zugang von der Seeadlerstraße oder vom Marktplatz Neugereut barrierefrei über den Theäterleweg
Alle Rechte vorbehalten | Neugereuter Theäterle e.V.